Aktuelles 2021
Ausbildungsprüfung Atemschutz

An diesem Wochenende konnten erstmalig 4 Trupps der Freiwilligen Feuerwehr Gänserndorf an der Ausbildungsprüfung Atemschutz in den Stufen Bronze und Silber – kurz genannt APAS teilnehmen.Nach mehrwöchigem intensivem Training...[mehr]
Ausrückung zu Allerheiligen

Heute nahm die Freiwillige Feuerwehr Gänserndorf an der Allerheiligenausrückung am Friedhof teil. Beim Kriegerdenkmal wurde mit einer Kranzniederlegung an alle verstorbenen und gefallenen Kameraden gedacht.© Fotos und Bericht...[mehr]
Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger

Die Feuerwehr Gänserndorf kann im Atemschutzwesen seit gestern Nachmittag auf 4 neu ausgebildete Kameraden zurückgreifen.Die Kameraden PFM Ewert Noah, PFM Pichler Raphael, PFM Aslan Ali und PFM Patrick Lang konnten den Kurs in...[mehr]
Übung der Katastrophenhilfsdienst-Bereitschaft

Am 15.10.2021 fand eine Übung der Katastrophenhilfsdienst-Bereitschaft des Abschnittsfeuerwehrkommandos Gänserndorf statt.Angenommen wurde ein größerer Flurbrand im unwegsamen Gelände. Hier ist es sehr oft der Fall, dass keine...[mehr]
Eignungstest für Atemschutzgeräteträger

Heute fand am Vormittag der Eignungstest für alle Atemschutzgeräteträger und alle, die sich dazu ausbilden lassen möchten, beim Feuerwehrhaus Gänserndorf statt.Hierbei musste man entweder eine dem Alter entsprechende Laufstrecke...[mehr]
Kinderfeuerwehr

Hallo Gänserndorfer Mädels und Jungs.Liebe Eltern. Die Feuerwehr Gänserndorf gründet ab 08. Jänner 2022 eine Kinderfeuerwehr. Dabei lernst du mit viel Spiel Spaß wichtige Themen rund um die freiwillige Feuerwehr. Bist du 8 Jahre...[mehr]
Help Mobile FF Award

Die Freiwillige Feuerwehr Gänserndorf nimmt am Help Mobile FF Award 2021 teil!Es ist soweit - Help Mobile Österreich ruft wieder zum FF Award 2021 auf und dieses Mal nimmt auch die Freiwillige Feuerwehr Gänserndorf, mit einem...[mehr]
Erfolgreich absolvierte Truppmann Ausbildung

Heute fand der Abschluss der Truppmann Ausbildung statt. Diesen konnten vier Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gänserndorf, Lang Patrick, Jahn Daniel, Ratzinger Fabian und Saumer Gerhard, mit sehr gutem Erfolg ...[mehr]
Fünf Ehrungen beim 136. Abschnittsfeuerwehrtag

Am Freitag gab es im Zuge des Abschnittsfeuerwehrtages in Ebenthal, gleich fünf Ehrungen für Mitglieder der Feuerwehr Gänserndorf.Überreicht wurden die Auszeichnungen unter anderem von Gänserndorfs Bürgermeister und...[mehr]
Übergabe Hand- und Standfunktgeräte

Fünf neue Hand- und Standfunkgeräte wurden uns gestern von der Stadtgemeinde Gänserndorf überreicht. Diese zusätzlichen Geräte, welche für den Zivilschutz von der Gemeinde angeschafft wurden, sollen im Katastrophenfall eine ...[mehr]
ACHTUNG - WALDBRANDGEFAHR️

Wir möchten aus gegebenem Anlass nochmals darauf hinweisen: Durch die lang anhaltende Hitze ist die Waldbrandgefahr sehr sehr hoch! Deshalb gilt nach wie vor im gesamten Verwaltungsbezirk Gänserndorf: Das Rauchen sowie...[mehr]
Mitgliederehrungen bei der Feuerwehr Gänserndorf

Im Zuge des Abschnittsfeuerwehrtages in Groß Schweinbarth, fanden am Freitag, unter anderem auch in Anwesenheit von Gänserndorfs Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Rene Lobner, einige Ehrungen von Mitgliedern der...[mehr]
Information in eigener Sache

Liebe Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Gänserndorf, dieses Mal wenden wir uns mit einer Information in eigener Sache an euch. Vielleicht sind euch ja beim Spazieren gehen schon einmal die alten Baustellencontainer...[mehr]
Abschluss des Lehrgangs "Grundlagen Führung" Hohenau

Unsere Kameraden Luca Ewert, Zainer Rafael, Walek Paul und Walek Max konnten gestern in Hohenau den letzten Teil des 3-tägigen Lehrgangs „Grundlagen Führung“ erfolgreich abschließen. Wir gratulieren unseren Jungs recht ...[mehr]
FF Gänserndorf half bei der COVID-Teststation

Auch heute Sonntag, konnte man sich wieder, in der permanent eingerichteten COVID-Teststation im alten Turnsaal in der Eichamtstraße, auf das Coronavirus testen lassen. Die Freiwillige Feuerwehr Gänserndorf war wieder...[mehr]
Mitgliederversammlung mit Neuwahl

Heute am Sonntag, den 24.01.2021 fand die alljährliche Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus statt.Aufgrund der Corona Situation musste diese Versammlung unter größtmöglicher Sicherheit stattfinden. Es wurde im Garagentrakt der...[mehr]
COVID-19 Massentestungen

Heute konnte man sich in der Stadthallte Gänserndorf auf das Coronavirus testen lassen. Auch die Freiwillige Feuerwehr Gänserndorf unterstützte hier die Stadtgemeinde nach einem Negativen Testergebnis mit Personalressourcen und...[mehr]